Steinel Temperaturscanner HL SCAN
EAN: 4007841014919 | Herstellernr: 014919
Gewöhnlich versandfertig in 4-5 Werktagen
Voraussichtliche Lieferung:
27. - 30. April 2018
Produktbeschreibung
Volle Temperaturkontrolle und nie wieder Beschädigungen riskieren.
Mit dem HL Scan wird die Temperatur der Werkstückoberfläche während der Bearbeitung mit dem Heißluftgebläse erfasst. Sobald die
Idealtemperatur entweder überschritten oder unterschritten wird, ertönt ein Signal. Zusätzlich zeigt die Anzeige auf dem Display an, ob die
Werkstückoberfläche zu heiß oder zu kalt ist. Rot bedeutet „zu heiß“, grün bedeutet „Idealtemperatur“ und blau bedeutet „zu kalt“. Der HL Scan
kann auf die Heißluftgebläse HL 1920 E, HL 2020 E, HG 2120 E und HG 2320 E aufgesetzt werden. Der Toleranzbereich für die Warnung kann
individuell eingestellt werden. Die optische und akustische Warnung kann bei Bedarf deaktiviert werden.
Ihre Vorteile auf einen Blick |
Anwendungsmöglichkeiten |
---|---|
- Ideale Abstandsfestlegung durch Laser | - Leder glätten |
- Akustisches und optisches Signal | - Fahrzeugfolierung |
- Temperaturerfassungsbereich 0 – 300 °C | - Fensterfolierung |
- Einstellung in 10 °C Schritten | |
Produktdetails
European Article Number (EAN) | 4007841014919 |
Abmessung | 146,6 x 51 x 44 mm |
Stromversorgung | über 9 V-Batterien (inklusive) |
Temperaturerfassungsbereich | 0-300°C, Einstellung in 10°C Schritten |
Optimaler Abstand zum Werkstück | 15 cm |
Gewicht | 165 g |
Lieferumfang | Temperaturscanner HL Scan |
Wir liefern Ihnen Ihr Paket versandkostenfrei innerhalb Deutschlands!
Ihre Bestellung wird per Paket an Ihre Wunschadresse geliefert.
Weitere Informationen zu unseren Versandkosten können Sie der Rubrik "Versandkostenübersicht" entnehmen.
Die für eine Bestellung anfallenden Versandkosten werden auch jeweils im Bestellprozess angezeigt.
Herstellerinformationen
Über Steinel
Erfindertum seit 1959
Seit seiner Gründung im Jahr 1959 hat sich STEINEL konsequent vom Pionier zum Technologie- und Innovationsführer in den Marktsegmenten
Lichtsteuerung durch Sensortechnik sowie Heißluftgeräte und Heißklebepistolen entwickelt. In den eigenen Entwicklungszentren in Deutschland,
Tschechien und der Schweiz entstehen innovative und intelligente Produkte von Weltruf. Die Produktion erfolgt ausschließlich in den
firmeneigenen Werken in Deutschland, der Schweiz, Rumänien und der Republik Moldau.
Nicht anders, sondern besser
Mit den Marken STEINEL und STEINEL PROFESSIONAL werden heute Produkte und Lösungen für Heimwerker und Profi-Anwender gleichermaßen
angeboten. Die Marke STEINEL PROFESSIONAL umfasst intelligente Produkte und durchdachte Systeme für den Profi-Anwender. Energieeffizienz
und der Einsatz neuester LED- und Sensor-Technologie stehen hier im Vordergrund. Qualitativ hochwertige Produkte für den Heimwerker für mehr
Sicherheit und Komfort im Alltag werden unter der Marke STEINEL über ausgewählte Baumärkte vertrieben.
Made by STEINEL. Made in Europe.
Sieben eigene Vertriebsniederlassungen in England, Frankreich, Italien, Österreich, Rumänien, den USA und den Vereinigten Arabischen Emiraten
sowie ein umfangreiches Netzwerk eigenständiger Distributoren unterstützen die STEINEL Vertriebsaktivitäten in mehr als 70 Ländern.
Bewertung schreiben