Doppelschleifer
: 20Doppelschleifer filtern:
Doppelschleifmaschine: Allround-Talent für Schleifarbeiten
Wenn Sie eine flexible Schleifmaschine mit einem enorm breiten Anwendungsspektrum suchen, liegen Sie mit der Doppelschleifmaschine goldrichtig! Lernen Sie jetzt die besonderen Vorzüge und die vielen Einsatzmöglichkeiten kennen, die Ihnen Doppelschleifmaschinen bieten.
Funktionsweise einer Doppelschleifmaschine
Das Herzstück der Doppelschleifmaschine sind die beiden charakteristischen Schleifscheiben. Unterschiedliche Körnungen als auch Ausführungen ermöglichen zwei verschiedene Arbeitsschritte an einem Werkblock. Der Betrieb der Schleifscheiben funktioniert mithilfe von Elektromotoren. Durch das Anhalten an die rotierenden Schleifscheiben bearbeiten Sie die Werkstoffe.
Einsatzgebiete der Doppelschleifmaschine
Mit der Doppelschleifmaschine bearbeiten Sie sowohl Metalle, Hölzer, Kunststoffe als auch Stein. Dieses Allround-Talent ermöglicht zudem verschiedene Arbeitsschritte, wie das Entgraten, Polieren, Schmirgeln oder das Abtragen von Rost an Metallen.
Die drei größten Vorteile der Doppelschleifmaschine
- Mit der Doppelschleifmaschine sind zwei Arbeitsschritte gleichzeitig möglich, ohne die Schleifblätter bzw. Schleifbänder zu wechseln. Sie arbeiten mit verschiedenen Körnungen und erledigen zwei verschiedene Schleifarbeiten parallel.
- Viele Doppelschleifmaschinen eignen sich neben der gewerblichen Anwendung für den privaten Gebrauch gut. Die Hersteller haben kompaktere Maschinen auf den Markt gebracht, die ebenfalls Platz in kleinen Heimwerkstätten finden.
- Doppelschleifmaschinen sind durch zusätzliche Gadgets (entweder im Lieferumfang enthalten oder als Zubehör erhältlich) anwenderfreundlich und machen das Arbeiten komfortabel sowie sicher:
Einstellung des korrekten Schleifwinkels
stufenlos einstellbare Werkstückauflagen
Gummifüße für vibrationsgedämmten Betrieb
Größe und Durchmesser für individuelle Arbeitsergebnisse
Abhängig von der Größe einer Doppelschleifmaschine und der Schleifelemente variiert das Drehmoment. Dieses wiederum besitzt Einfluss auf den Abtrag am Werkstoff und die Arbeitsleistung, sowie -menge, die Sie mit der Doppelschleifmaschine erzielen. Für den sporadischen sowie privaten Gebrauch eignen sich kleinere Doppelschleifmaschinen mit 125-150 mm Scheibendurchmesser. Größere Drehscheiben mit Durchmessern von 175, 200 oder 250 mm eignen sich aufgrund der höheren Leistungsfähigkeit für Gewerbe, Handwerk oder Industrie.
Die fünf besten Kauftipps
Achten Sie vor dem Kauf Ihrer Doppelschleifmaschine neben den unterschiedlichen Größen auf folgende Aspekte:
Manche Doppelschleifmaschinen bieten die Möglichkeit, statt einer zweiten Schleifscheibe einen Bandschleifarm zu verwenden. Dieser wird mit Schleifbändern bestückt und eignet sich für die schnelle, großflächige Abtragung von Holz oder Metallen.
- Sie erweitern mit einer „Kombi-Trocken-Nassschleifmaschine“ Ihren Anwendungsbereich um das Nassschleifen. Werkzeuge, wie das Scheppach Nassschleifsystem TIGER 2000S, können Sie mit entsprechenden Nassschleifscheiben oder den passenden Wasserbehältern ausrüsten.
- Das Arbeiten mit einer Doppelschleifmaschine erleichtert Ihnen im Hinblick auf Komfort eine verstellbare Arbeitsauflage. Bei der häufigen Anwendung und bei vielen Werkstoffwechseln profitieren Sie von einer Werkstoffauflage, die Sie stufenlos und ohne Werkzeug verstellen.
- Achten Sie für ein sicheres Arbeiten darauf, dass Ihre Doppelschleifmaschine über einen Funkenschutz verfügt. Alternativ oder zusätzlich besitzen Sie die Möglichkeit, sich im Zubehör-Bereich mit einer entsprechenden Schutzbrille auszustatten.
- Das richtige Schleifpapier kaufen: Wählen Sie neben dem passenden Durchmesser die richtige Körnung (Normalkorund, Edelkorund, Siliciumcarbis oder auch Nassschleifscheiben), um ein optimales Arbeitsergebnis zu erzielen.
Vier Zubehörteile für die Doppelschleifmaschine
Zu Ihrem Zubehör gehören neben den Schleifscheiben (oder in manchen Fällen Schleifbändern) vier weitere Produkte, die Ihre Arbeitssicherheit garantieren und den Komfort beim Bearbeiten Ihrer Werkstoffe erhöhen:
Funkenschutzgläser sind unerlässlich, um rundum Sicherheit beim Schleifen zu garantieren.
- Wasserbehälter für Werkstoffkühlung eignen sich, um bearbeitete Werkstoffe schnell wieder kühl und damit ungefährlich zu machen.
- Eine Arbeitslampe ermöglicht eine bessere Sicht für bessere Arbeitsergebnisse – insbesondere bei der Feinarbeit.
- Schnittschutzhandschuhe vermeiden, dass kleine Berührungen große Schäden anrichten.
Fazit: Die flexible Schleifmaschine für viele Einsatzbereiche
Die Doppelschleifmaschine ist ein enorm vielseitiges Schleifgerät, das sich sowohl für die private Hobbywerkstatt als auch für echte Handwerksprofis eignet. In Abhängigkeit zu Ihrer Ausstattung können Sie zahlreiche Werkstoffe auf ebenso vielseitige Weise mit der Doppelschleifmaschine bearbeiten. Unser Onlineshop svh24.de führt eine breite Auswahl an Markenschleifmaschinen von namhaften Herstellern, wie Metabo, Einhell oder Güde, und die passenden Zubehörteile. Entdecken Sie jetzt das richtige Werkzeug für alle anstehenden Schleifarbeiten!