Stromerzeuger
: 19Stromerzeuger filtern:
Stromerzeuger: mobile Energiequelle für den Profi- und Haushaltsbereich
Mobile Stromerzeuger garantieren Ihnen als Handwerker, Installateur oder Hobby-Handwerker jederzeit die Versorgung Ihrer Werkzeuge mit elektrischer Energie. Wir erklären, wie Sie von einem mobilen Stromversorger auf der Baustelle profitieren und was es vor dem Kauf zu berücksichtigen gilt.
Stromerzeuger — Funktionsweise

Beim Stromerzeuger (auch Stromgenerator genannt) handelt es sich um ein Gerät, welches mobil elektrische Energie erzeugt. Er arbeitet mit einem Verbrennungsmotor als Antriebsaggregat. Diesel, Gas oder Benzin stellen die wichtigsten Energieträger dar. Der Generator im Stromerzeuger wandelt die vom Motor mechanisch erzeugte Energie in elektrischen Strom um.
Einsatzgebiete auf der Baustelle und im privaten Gebrauch
Sicherlich kennen Sie folgende Situation: Sie möchten auf der Baustelle ein bestimmtes Elektrowerkzeug, wie die Bohrmaschine oder den Gewindeschneider, nutzen. Ihnen fehlt der Stromanschluss. Akku-Elektrowerkzeuge kommen für länger andauernde Arbeiten ebenfalls nicht infrage. Der mobile Stromerzeuger löst bestehende Energieprobleme. Sie schalten ihn ein und schließen Ihr Elektrowerkzeug an. Im privaten Gebrauch profitieren Sie ebenfalls von Stromerzeugern. Ein gutes Beispiel für den Nutzen eines Stromerzeugers ist der Campingausflug: Der Stromerzeuger garantiert die Lichtversorgung oder den Betrieb von elektrischen Geräten, wie einer Kaffeemaschine oder eines Wasserkochers.
Antriebsstoffe für Ihren Stromgenerator: Gas, Benzin und Diesel
Bei Ihrem Kaufvorhaben merken Sie schnell, dass die Stromerzeuger entweder mit Benzin, Diesel oder Gas laufen. Zudem finden Sie Modelle, die keinen eigenen Motor besitzen. In diesem Fall handelt es sich um einen Zapfwellenstromerzeuger. Der Nebenantrieb (Zapfwelle) eines Traktors oder Lastwagens ersetzt den internen Motor des Stromgenerators. Die Gelenkwelle verbindet das Getriebe und den Stromerzeuger miteinander.
Die drei kraftstoffbezogenen Stromgeneratoren bieten Ihnen unter anderem diese Vorteile:
Benzin Stromerzeuger
Benötigen wenig Kraftstoff bei gleichzeitiger hoher Leistung.
Geräte arbeiten relativ leise.
Diesel Stromerzeuger
- leistungsstark
robust
Kraftstoff ist günstig, daher geringere Betriebskosten
Gas Stromerzeuger
Eher für den privaten Bereich geeignet
Gas ist günstig und ressourcenschonend
Inverter Stromerzeuger — keine Probleme mit Wechselstrom
Auf der Suche nach einem mobilen Stromerzeugungsgerät treffen Sie definitiv auf den Begriff »Inverter«. Im Bereich der Elektrowerkzeuge beschreibt der Inverter Wechselrichter- oder Umrichter-Geräte. Diese wandeln Gleichspannung in Wechselspannung um. Ein großer Vorteil besteht darin, dass Sie durch die Nutzung Spannungsschwankungen vermeiden. Insbesondere bei sensiblen elektrischen Geräten ist dies ein entscheidender Vorteil. Inverter-Stromerzeuger gibt es für Geräte, die mit Benzin- oder Diesel betrieben werden. Im Vergleich zu Stromerzeugern, die ohne Inverter auskommen, präsentieren sich diese Geräte häufig in einer kompakten Variante.
Vorteile von Stromerzeugern — Zusammenfassung
unabhängige Stromversorgung
keine Akkuprobleme
einfacher Transport
mobile Einsatzmöglichkeiten
effiziente Stromerzeugung mit geringen Betriebskosten
sicheres Arbeiten
Inverter-Stromerzeuger verhindern Spannungsabfälle
Kauf eines Stromerzeugers — darauf müssen Sie achten
Informieren Sie sich beim Kauf eines Stromerzeugers, welches Gerät Sie benötigen und wie Sie dieses einsetzen möchten. Folgende Tipps helfen Ihnen:
Prüfen Sie die Verbrauchsangaben, von denen weitere Betriebskosten abhängen.
Sie wollen einen leistungsstarken Stromerzeuger? Dann achten Sie auf die Angaben zur Maximal-, Dauer- und Laufleistung.
Inverter-Geräte sind für Sie interessant, wenn Sie mit sensiblen Elektrogeräten arbeiten und Spannungsschwankungen vermeiden müssen.
Vergleichen Sie verschiedene Stromerzeuger-Modelle im Hinblick auf Energieträger, Betriebskosten, Leistung, Preis und Mobilität miteinander.
Passen Sie beim Kauf von Zubehör auf, dass dieses mit dem jeweiligen Stromerzeuger kompatibel ist.
Zubehör für Stromerzeuger — erweitern Sie Ihre Möglichkeiten
Zubehör, welches die Funktionen Ihres Stromerzeugers erweitert, erleichtert Ihre Arbeit auf der Baustelle. Gute Beispiele hierfür sind:
Funk-Fernbedienung
Transportwagen
Einspeisungsverteiler
Kontrollsystem
FI-Schutzschalter inklusive Erdungsset
Adapter
Darüber hinaus bieten Hersteller von Stromgeneratoren Wartungssets an, sodass eine notwendige Instandsetzung oder Reparatur vor Ort direkt möglich ist.
Jetzt den passenden Stromerzeuger kaufen
Nutzen Sie Stromerzeuger, um auf Baustellen oder bei diversen Freizeitaktivtäten unabhängiger zu sein. Bestellen Sie Ihren Stromerzeuger direkt beim Fachhändler für hochwertige Elektrowerkzeuge, denn Qualität zahlt sich aus. Kaufen Sie Stromerzeugergeräte, die zu Ihnen und Ihrem Vorhaben passen. Nebst Zubehör garantieren Ihnen Stromerzeuger von bekannten Herstellern, wie Makita, Bosch oder Endress, entsprechende Markenqualität. Unsere Gewerbekunden profitieren von diversen Sonderkonditionen.