Kabelschuhe
: 4Kabelschuhe filtern:
Kabelschuhe sorgen dauerhaft für elektrisch sichere Verbindungen
Kabelschuhe sind spezielle Kabelbefestigungsmaterialien, mit denen Kabel oder Leiter auf einfache Weise und sicher miteinander verbunden werden können. Je nach Modell werden sie entweder an elektrische Leitungen gelötet oder durch Kerben fest angedrückt. Viele Ausführungen besitzen eine aufgeweitete Hülse, durch die eine Kabeleinführung sehr einfach möglich ist. Damit eine Verbindung dauerhaft elektrisch sicher ist, müssen Kabelschuhe und Verbinder richtig ausgewählt und fehlerfrei montiert werden. Fehler in der Auswahl des verwendeten Bauteils sowie in der Montage rächen sich im Gebrauch und können zu überhöhten Übergangswiderständen bis hin zu Bränden führen. Bei uns bekommen Sie neben richtigen Kabelschuhen auch das korrekte Werkzeug.
Kabelschuhe: Bei uns bekommen Sie Modelle für jeden Einsatzzweck
Kabelschuhe stehen in unserem Onlinesortiment in unterschiedlichsten Ausführungen von unserer Hausmarke und Markenherstellern wie zum Beispiel KNIPEX oder RAMSES zur Verfügung. Wir bieten Ihnen sowohl in isolierten als auch blanken Versionen beispielsweise Flachstecker. Steckverbinder oder Stoßverbinder an. Aber auch Quetschverbinder und Flachsteckhülsen bekommen Sie bei uns. Für Elektrotechniker können wir ferner unsere praktischen Allzweckkoffer mit Kabelschuhen und Aderendhülsen bestens empfehlen. In unserem Shop können Sie auch für alle Modelle das adäquate Werkzeug mitbestellen. So finden Sie bei uns unter anderem Crimpzangen und Crimpeinsätze für isolierte und nicht isolierte Kabelschuhe genauso wie Aderendzangen oder Presszangen.
Kabelschuhe: Die korrekte Auswahl gewährleistet die Sicherheit
Bei der Auswahl der richtigen Kabelschuhe liefern die Markierungen beziehungsweise Prägungen auf dem Produkt wichtige Hinweise über die Herkunft und den Einsatz eines Typs und Modells. Eine DIN-Kennzeichnung gibt zum Beispiel Informationen über den Hersteller, die Werkzeugkennziffer, die Größe der genormten Schraubenabmessung sowie den vorgesehenen Nennquerschnitt eines Leiters. Zudem ist der zu verarbeitende Kabeltyp ein kaufentscheidendes Kriterium. Für Kabel nach DIN 57295 kommen beispielsweise für die Kabelklassen eins, zwei, fünf und sechs Presskabelschuhe infrage. Nach DIN 46235 sind Rohrkabelschuhe für Kabel der Klasse zwei und Quetschkabelschuhe für die Kabelklassen zwei, fünf und sechs eine korrekte Auswahl.