Lochzangen eignen sich perfekt zum Stanzen von Löchern in Blechen
Lochzangen verwendet man, um Löcher in Bleche zu schneiden. Im Gegensatz zu Lochscheren werden die Löcher mit einer Lochzange nicht rund ausgeschnitten, sondern gestanzt. Möglich ist die Bearbeitung von Blechen mit einer Dicke von bis zu 1.5 Millimetern. Damit eignen sich Lochzangen für eine Vielzahl unterschiedlicher Werkstücke, von Karosserieblechen bis zu dünnen Trapezblechen, wie sie beim Dachdecken eingesetzt werden. Bei svh24.de finden Sie eine Auswahl unterschiedlicher Lochzangen.
Lochzangen für verschiedene Durchmesser – die Revolverlochzange
Lochzangen gibt es in verschiedenen Ausführungen. Das bekannteste Modell ist die Revolverlochzange. Sie verfügt über ein Rad, an dem Stanzen mit unterschiedlichen Durchmessern angebracht sind. Durch Drehen werden die Stanze und die Größe des Loches gewechselt. Revolverlochzangen sind auch für andere Materialien wie Leder und Kunststoff geeignet. Aufgrund des kurzen Hebels ist das Stanzen von dicken Blechen mit diesen Lochzangen relativ schwierig.
Lochzangen für Karosseriebleche und Trapezbleche gibt es hier
Lochzangen für dicke Bleche finden Sie ebenfalls bei svh24.de. In unserem Shop führen wir unter anderem spezielle Lochzangen für Karosseriebleche. Hierbei sorgt die Mechanik für die nötige Hebelwirkung. Auch eine große Lochzange für Trapezbleche können Sie hier bestellen. Alle unsere Produkte überzeugen durch eine hohe Qualität. Dafür setzen wir gezielt auf erfahrene Markenhersteller. Handwerkzeuge wie Kombizangen. Blechscheren und eine Lochzange kaufen Sie daher am besten hier.